4. |
Herstellungsjahr |
1896 |
5. |
Preis |
|
6. |
Format |
35 |
7. |
Filmlänge, System |
30 M |
8. |
Antrieb |
HK |
9. |
Schaltwerk |
Mitnehmer zweifach * |
10. |
Bildfrequenzen |
HK 1U8B |
11. |
Verschluss |
Trommel offen, Zweiflügel |
12. |
Zählwerk |
|
13. |
Objektiv 1 |
UNB Schneckentrieb |
|
Objektiv 2 |
LM |
|
Objektiv 3 |
GRD |
14. |
Sucher |
* 1 für Blende, 1 für Filmtransport geko |
15. |
Belichtungsmesser |
|
16. |
Anschlüsse |
MOT |
17. |
Zusatzmöglichkeiten |
|
|
Besonderheiten |
sehr früher Projektor |
18. |
Maße (BxLxH), Gewicht |
11,8(21)x14,5(20,5)x15,8(25) - 2,5 KG |
19. |
Form, Dekor |
HG Messingbschläge |
20. |
Anmerkungen |
|
21. |
Referenz |
DFMF-D |
22. |
Literatur 1 |
Trutat, E.: Photographie animée, 1899/87 |
23. |
Literatur 2 |
Hopwood: Living Pictures, 1899/ |