4. |
Herstellungsjahr |
1897 |
5. |
Preis |
|
6. |
Format |
35 |
7. |
Filmlänge, System |
120 M MAG TOP + REAR |
8. |
Antrieb |
HK |
9. |
Schaltwerk |
siehe Anmerkungen |
10. |
Bildfrequenzen |
HK 1U6B |
11. |
Verschluss |
ROT CON |
12. |
Zählwerk |
|
13. |
Objektiv 1 |
Cooke Cinematograph Lens 1:3,1/50mm FOC WO SGW |
|
Objektiv 2 |
|
|
Objektiv 3 |
|
14. |
Sucher |
|
15. |
Belichtungsmesser |
|
16. |
Anschlüsse |
|
17. |
Zusatzmöglichkeiten |
KOP mit ZUB |
|
Besonderheiten |
Epicyclic intermittent mouvement |
18. |
Maße (BxLxH), Gewicht |
12,2(18,7)x20,5(45)x20,1(39,7) - 5,2 KG |
19. |
Form, Dekor |
HG Messingteile |
20. |
Anmerkungen |
|
21. |
Referenz |
MVTB-D |
22. |
Literatur 1 |
BJA 1903/434 (Hughes) VGL ACR 06775 + 1047 |
23. |
Literatur 2 |
Hopwood: Living Pictures, London 1899 IV + 119 |