4. |
Herstellungsjahr |
1924 |
5. |
Preis |
FFR 1700,- |
6. |
Format |
35 |
7. |
Filmlänge, System |
10 M MAG innen Metall übereinander |
8. |
Antrieb |
HK |
9. |
Schaltwerk |
EGR 8Z VWTR+NWTR ZSG |
10. |
Bildfrequenzen |
HK 1U1B+1U8B |
11. |
Verschluss |
TR drehend |
12. |
Zählwerk |
F 0->30 MEC |
13. |
Objektiv 1 |
Solar Bol 1:3/55mm FOC WO BAJ Bol |
|
Objektiv 2 |
|
|
Objektiv 3 |
|
14. |
Sucher |
Ikonometer-SU mit Pendel |
15. |
Belichtungsmesser |
BT Cinephotometer |
16. |
Anschlüsse |
MOT Projektionsmech. |
17. |
Zusatzmöglichkeiten |
KOP Vergrößerungsm. FMARK BSV |
|
Besonderheiten |
Ikonometersucher mit Pendel |
18. |
Maße (BxLxH), Gewicht |
6,5(19,5)x15(17)x18(20) - 1,7 KG |
19. |
Form, Dekor |
Aluminiumgehäuse schwarz beledert |
20. |
Anmerkungen |
|
21. |
Referenz |
DFMF-D |
22. |
Literatur 1 |
BA BOL C.B. 21A VI-25-2-1000 |
23. |
Literatur 2 |
KAT Omnium Photo 1925/71 |