4. |
Herstellungsjahr |
1955 |
5. |
Preis |
DM 5.049,80 |
6. |
Format |
16 |
7. |
Filmlänge, System |
60 M Aufsteck-MAG |
8. |
Antrieb |
E-MOT FW |
9. |
Schaltwerk |
EGR ESG |
10. |
Bildfrequenzen |
1-48 FPS regelbar mit ZUB |
11. |
Verschluss |
UML 180°-0°HS |
12. |
Zählwerk |
FFH IDK |
13. |
Objektiv 1 |
Jena Flektogon 1:2,8/12,5mm FOC WO GEK |
|
Objektiv 2 |
Jena B 1:1,4/25mm FOC WO GEK |
|
Objektiv 3 |
Jena 1:1,4/50mm FOC WO GEK |
14. |
Sucher |
Spiegel-RXSU DAG |
15. |
Belichtungsmesser |
BT |
16. |
Anschlüsse |
RSK an EBA |
17. |
Zusatzmöglichkeiten |
30/60/120 M MAG |
|
Besonderheiten |
|
18. |
Maße (BxLxH), Gewicht |
8,3(16)x14,5(24)x17(28,5) - 3,5 KG WA |
19. |
Form, Dekor |
MG Kunstlederbezug silbergrau |
20. |
Anmerkungen |
|
21. |
Referenz |
DFMF-D |
22. |
Literatur 1 |
DS Pentacon WI |
23. |
Literatur 2 |
Sbrzesny: Schmalfilmkamera 1967/20 |