ACR Ariel Cinematographica Register
Manufacturer,
Name
Cameras & Projectors
1. |
Normal Aufnahme Kino C 2 |
ACR 0112 |
2. |
Ernemann Werke AG, Heinrich |
3. | Dresden | D Ernemann 070 FK |
4. |
Herstellungsjahr |
1916 |
5. |
Preis |
|
6. |
Format |
35 |
7. |
Filmlänge, System |
30 M in Metallkassette |
8. |
Antrieb |
HK umschaltbar |
9. |
Schaltwerk |
ZGR VWTR=NWTR ZSG |
10. |
Bildfrequenzen |
HK 1U8B + 1U1B |
11. |
Verschluss |
UML CON 175° HS |
12. |
Zählwerk |
|
13. |
Objektiv 1 |
Ernemann Anastigmat Ernon 1:3,5/50 mm FOC WO |
|
Objektiv 2 |
|
|
Objektiv 3 |
|
14. |
Sucher |
|
15. |
Belichtungsmesser |
|
16. |
Anschlüsse |
|
17. |
Zusatzmöglichkeiten |
KOP mit ZUB |
|
Besonderheiten |
|
18. |
Maße (BxLxH), Gewicht |
11,5(19,5)x25(27)x20,5(23,5) - 3,75 KG |
19. |
Form, Dekor |
HG (Eiche) Messingteile |
20. |
Anmerkungen |
|
21. |
Referenz |
DFMF-D |
22. |
Literatur 1 |
Rüst: Kinoamateur 1925/35 (ähnl.) |
23. |
Literatur 2 |
Thun: Film in der Technik 1924 |
|
ggf. Scans / if exists scans

